Interessante Statistiken im neuen Naturgefahrenreport 2012

Durch unsere tägliche Arbeit mit Kunden und Versicherern ist es wichtig, auf aktuelle Zahlen zurückgreifen zu können. Anhand aktueller Marktdaten können Risiken und Gefahren bei Photovoltaikanlagen besser eingeschätzt werden und sie erlauben uns, die zukünftige Entwicklung der Versicherungsbeiträge von Photovoltaikversicherungen besser abschätzen zu können. Inmehr lesen

rosa Photovoltaik® gewinnt starken Kooperationspartner in Österreich

Mittlerweile haben wir in Österreich erfolgreich Fuß fassen können. Nach anfänglicher Zurückhaltung durch die in Österreich ansässigen Solarunternehmen, verzeichnen wir nun einen erhöhten Antragseingang. Anzumerken ist, dass die Versicherungsprodukte von uns individuell in enger Zusammenarbeit mit deutschen und österreichischen Versicherern speziell für den österreichischen Marktmehr lesen

Kosten der Photovoltaikversicherung umgerechnet auf die Stromgestehungskosten einer Photovoltaikanlage

In der heutigen Zeit steht die Rendite einer Photovoltaikanlage nicht mehr im Vordergrund. Für zukünftige Anlagenbetreiber ist wichtig in Erfahrung zu bringen, was kostet die Kilowattstunde (kWh) Strom beim Energieversorger und was kostet die kWh sauberer Solarstrom von der Solarstromanlage. Nur so kann die Rentabilitätmehr lesen

Photovoltaik-Versicherungen: Hohe Schadenquoten in 2011

Versicherungsgesellschaften beklagen derzeit steigende Schadenquoten im Bereich Photovoltaikversicherungen. Laut GDV liegt die Schadenquote bei Solarstromanlagen für das Jahr 2011 bei rund 59% und hat sich somit im Vergleich zum Jahr 2010 nahezu verdoppelt. Demnach ist die Absicherung von Solarstromanlagen über PV-Versicherungen für die Versicherungsunternehmen nichtmehr lesen

Solarpark mit 8,48 MW im Technologie- und Industriepark Cottbus versichert

BKO nature power GmbH - Solarpark TIP in Chemnitz

Erneut hat der Solarprojektierer BKO nature power GmbH, eine Tochtergesellschaft der BKO engineering AG, einen Solarpark über unser Unternehmen abgesichert und sich für unsere exklusiven Versicherungskonzepte entschieden. Der Solarpark mit 8,478 MWp wurde Ende September dieses Jahres im Technologie- und Industriepark Cottbus (ehemaliges Gelände Flugplatz Cottbus)mehr lesen