Deckungserweiterung

Was ist unter „Innerem Betriebsschaden“ am Wechselrichter in der PV-Versicherung zu verstehen?

Was bedeutet "Innerer Betriebsschaden" am Wechselrichter?

Über eine spezielle Photovoltaikanlagen-Versicherung (Allgefahrendeckung) können alle von außen unvorhersehbare Gefahren, die auf eine Solaranlage einwirken wie Sturm, Hagel, Blitzschlag, Starkregen, Frost, Schneedruck etc. versichert werden. Schadenereignis aber ohne äußere Einwirkung! Bei einem „Inneren Betriebsschaden“ handelt es sich um einen Schaden an einem elektronischen Bauteilmehr lesen

Was unterscheidet die Baudeckung von der Montageversicherung?

Kennen Sie den Unterschied zwischen Montageversicherung und Baudeckung?

Sie fragen sich, was der Unterschied zwischen einer Montageversicherung und der Baudeckung ist? Wir möchten Ihnen beide Begriffe kurz erklären: Die Montageversicherung ist eine eigenständige Versicherung. Sie schützt Montageunternehmen vor Gefahren, die während der Installation einer Photovoltaikanlage passieren können. Gefahren und Risiken gibt es genug,mehr lesen

Photovoltaikversicherung: Besser gleich auf Nummer sichergehen!

Wie Sie Ihre Photovoltaikanlage bestmöglich schützen

Unvorhersehbare Risiken wie Blitz, Sturm, Hagel, Feuer, Kurzschluss oder Tierverbiss können hohe Reparaturkosten an der PV-Anlage verursachen. Schadenereignisse, die eine Photovoltaikanlage beschädigen oder zerstören können, gibt es viele, wie unsere Praxisbeispiele zeigen: Brand 100.000 Euro Sachschaden (20.06.2022) Brand auf Firmengebäude in Flossenbürg, Kreis Neustadt Ursache:mehr lesen