Neue Versicherung für Österreich: Die wahrscheinlich stärkste Photovoltaikversicherung

Wir sind nun auch mit dem in Deutschland erfolgreichem Spezialkonzept der Condor Versicherung in Österreich vertreten ( http://www.rosa-photovoltaik.at ). Die Photovoltaikversicherung ist wegen ihres Leistungsinhaltes die wahrscheinlich stärkste Versicherung für den österreichischen Solarmarkt. Wir sind mittlerweile mit insgesamt zwei Spezialkonzepten am dortigen Markt präsent undmehr lesen

Erfahrung eines Kunden: Warum der Beitrag einer Photovoltaikversicherung nicht entscheidend ist

Vorwort: Als ein auf Photovoltaikversicherungen spezialisiertes Versicherungsmakler-Unternehmen, ist es für uns stets von großem Interesse, die speziellen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfahren und darauf einzugehen. Angefangen mit dem Informationsgehalt unserer Website, dem telefonischen Kontakt, der Antragstellung, der Produktgestaltung, der Dokumentierung bis hin zu einer eventuellenmehr lesen

GAP Deckung – ein Muss für die Photovoltaik-Anlage auf dem Pachtdach

Über eine Allgefahrenversicherung wird die Photovoltaikanlage, sprich die Investition des Anlagenbetreibers, abgesichert. Zum Einen werden Sachschäden (Zerstörung, Beschädigung oder Abhandenkommen der versicherten Sache) übernommen und zum Anderen auch der daraus resultierende Ertragsausfall für den vereinbarten Zeitraum, in dem die PV-Anlage auf Grund eines versicherten Schadensmehr lesen

Die richtige Photovoltaikversicherung für die eigene Solaranlage finden – Teil 1

Wer online nach einer Photovoltaikversicherung sucht wird feststellen, dass zahlreiche Anbieter mit unterschiedlichsten Produkten und Tarifvarianten aufwarten. Doch wo ist der Betreiber einer Photovoltaikanlage am besten aufgehoben? Was sollte er vor Antragstellung einer Photovoltaikversicherung beachten? Die folgenden Punkte wurden von Gerd Rosanowske ( www.rosa-photovoltaik.de )mehr lesen

Brandgefahr durch Photovoltaikanlagen: Fernsehbeitrag von Plusminus vom 11.01.2012

Am 11. Januar 2012 berichtete das Magazin Plusminus (ARD) über Brandgefahren durch Photovoltaikanlagen. Erfreulicherweise sind in Deutschland schon über eine Millionen Photovoltaikanlagen installiert und in Betrieb. Der Anteil der Photovoltaik an der Stromerzeugung beträgt bislang drei Prozent. Laut Plusminus bergen Photovoltaikanlagen die Gefahr, binnen wenigermehr lesen

Photovoltaikversicherung Sonderkonzept der Zurich Versicherung setzt sich durch

Gerade mal vor zwei Monaten haben wir unser Sonderkonzept auf Photovoltaikversicherung der Zurich veröffentlicht. Aufgrund des hohen Leistungsspektrums, welches weit über der standardmäßigen SolarPlus+ Deckung  der Zurich Versicherung liegt, können wir schon jetzt sagen, dass eine erfolgreiche Markteinführung über unsere Photovoltaikversicherung-Website erfolgte. Speziell leistungsorientierte Photovoltaikanlagen-Betreibermehr lesen

Zurich Photovoltaikversicherung

Das mit der Zurich Versicherung vereinbarte Sonderkonzept zur Versicherung von Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung bis 300 kWP ist ab sofort über unsere Website  verfügbar. Neben aussagekräftigen Leistungsbeschreibungen und Vergleichen, kann mit minimalem Zeitaufwand der anlagenspezifische Versicherungsbeitrag ermittelt werden und auf direktem Weg eine Antragstellung erfolgen.mehr lesen

Privat-Haftpflichtversicherung mit Photovoltaik Betreiberhaftpflicht Versicherung

Der Betreiber einer Photovoltaikanlage sollte, neben einer Photovoltaikversicherung, auch die gesetzlichen Haftpflichtrisiken über folgende Versicherungen abdecken: separate PV Betreiber-Haftpflichtversicherung bereits bestehende Betriebshaftpflicht-Versicherung Einschluss in die Privat-Haftpflichtversicherung Die separate Betreiber-Haftpflichtversicherung ist  die gängigste Form zur Absicherung von Haftpflichtansprüchen Dritter, die durch das Betreiben der Photovoltaikanlage entstehenmehr lesen