photovoltaikanlagenversicherung

Georg Lendermann Ihr persönlicher Ansprechpartner

Georg Lendermann Ihr Ansprechpartner für PV-Versicherungen

Die Anschaffung und der Betrieb einer Photovoltaikanlage ist oftmals mit spezifischen Herausforderungen verbunden. Dazu kommt, dass eine Solaranlage permanent vielen potenziellen Gefahren und Risiken ausgesetzt ist, die zuverlässig abgesichert werden sollten. Wenn es darum geht, den passenden Versicherungsschutz für Ihre neue Anlage zu finden, bietetmehr lesen

Was kostet eine zuverlässige Photovoltaikversicherung im Jahr?

Was kostet eine zuverlässige Photovoltaikversicherung im Jahr?

Die eigene Solaranlage gegen unvorhersehbare Gefahren und Risiken abzusichern ist zunächst einmal die richtige Entscheidung, denn Schäden an der PV-Anlage können hohe Reparaturzahlungen verursachen, die ohne Versicherungsschutz aus der eigenen Tasche bezahlt werden müssen. Es gibt zwei Möglichkeiten, die PV-Anlage zu versichern. Über die Wohngebäudeversicherungmehr lesen

Ist die Photovoltaikversicherung eine Pflichtversicherung?

Ist eine Photovoltaikversicherung Pflicht?

Eine Versicherungspflicht für Photovoltaikanlagen gibt es in Deutschland nicht. Dennoch ist es überaus sinnvoll, seine netzgekoppelte Solaranlage umfangreich gegen äußere Schäden und Beschädigungen abzusichern und die getätigte Investition umfangreich abzusichern. Eine Photovoltaikanlage ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr permanent vielen äußerenmehr lesen

Eine Photovoltaikanlage rundum absichern oder besser nicht? Zu welcher Gruppe gehören Sie?

Eine Photovoltaikanlage versichern oder nicht? Zu welcher Gruppe gehören Sie?

Wer sich eine Photovoltaikanlage auf das Dach seines Hauses installieren lässt, ist gesetzlich nicht dazu verpflichtet, eine Photovoltaikanlagenversicherung abzuschließen. Es gibt Argumente, warum private Solaranlagenbetreiber bewusst auf den Versicherungsschutz verzichten. Dazu zählen folgende Aussagen: „Was soll der PV-Anlage schon passieren? Das Schadensrisiko ist doch gering!“mehr lesen

Brandgefährlich! Wenn Solaranlagen gegen Feuer nicht optimal versichert sind!

Wenn ein Feuer die Solaranlage beschädigt

Es ist der Albtraum eines jeden Gebäudebesitzers. Ein Feuer beschädigt oder im schlimmsten Fall zerstört ein Gebäude völlig. Der entstandene Sachschaden kann beträchtlich sein, wie die nachfolgenden realen Beispiele der vergangenen Wochen zeigen: 11.03.2022 Scheunenbrand in Borken-Singlis. Die auf dem Scheunendach befindliche PV-Anlage wurde völligmehr lesen